Märkte am Mittag

Deutsche Telekom setzt ihren Rekordlauf fort

Trotz der neuen Zollankündigung von Donald Trump tendiert der Dax freundlich. Nach positiven Einstufungen hat die Aktie der Deutschen Telekom ihren Rekordlauf fortgesetzt.

Deutsche Telekom setzt ihren Rekordlauf fort

Trotz der Ankündigung neuer Zölle von US-Präsident Donald Trump hat der deutsche und der europäische Aktienmarkt zu Beginn der neuen Woche freundlich tendiert. Der gewann bis Montag Mittag 0,2% auf 21.832 Punkte. Damit bleiben die jüngst erreichten Rekordstände in Reichweite. Allerdings dürfte es nach Ansicht von Marktteilnehmer eher schwierig werden, die Marke von 22.000 Punkte in den kommenden tagen zu überwinden, dazu fehle es dem Markt derzeit doch an Stärke. Der Euro Stoxx 50 gewann bis mittags 0,4%.

Im Dax hat die Aktie der Deutschen Telekom ihren Rekordlauf fortgesetzt und bis mittags 1,2% auf 33,29 Euro zugelegt. Neben positiver Analystenberichten wurde auf einen positiven Bericht des US-Anlegermagazins Barron's verwiesen, in dem die positive Entwicklung des US-Geschäfts der Telekom herausgestellt wurde.

Im Dax erholten sich Porsche Vorzüge bis mittags um 1,5% auf 56,38 Euro. Qiagen gaben nach kritischen Analystenstudien bis mittags 1,8% auf 38,96 Euro ab.

Trotz Trumps Ankündigung Zölle von 25% auf Stahl- und Aluminiumimporte zu erheben, tendierten die deutschen Stahlaktien nur etwas leichter, brachen aber nicht ein. ThyssenKrupp gaben bis mittags 0,2% an, Salzgitter büßten 0,8% ein.

Die Feinunze Gold legte bis mittags 1,4% auf 2.902 Dollar zu. Öl der Sorte Brent gewann 1,3% auf 75,64 Dollar je Barrel. Aufgrund der doch relativen kalten Witterung kletterte der europäische Gaspreis auf den höchsten Stand seit zwei Jahren.