Konjunktur

Inflation springt über 7 Prozent und wird weiter steigen

Die Inflationsrate in Deutschland steigt weiter. Für die EZB wird die Lage derweil immer schwieriger, denn auch die Sorgen vor einer Rezession steigen.

Inflation springt über 7 Prozent und wird weiter steigen

rec/ba Frankfurt

Die Inflationsrate ist in Deutschland im März deutlich über 7% gesprungen – und dürfte den Scheitelpunkt trotzdem noch immer nicht erreicht haben. Laut Statistischem Bundesamt stieg der für die Europäische Zentralbank (EZB) einschlägige Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) auf 7,6%, das höchste Niveau seit fast 50 Jahren. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und der dadurch stark gestiegenen Energiepreise ist die Teuerungsrate nochmals stärker gestiegen als erwartet. Damit ist auch bei der Euro-Inflation am Freitag eine neuerliche Negativüberraschung nach oben programmiert.

Die EZB bringt das in eine immer schwierigere Lage, weil zugleich Rezessionsängste steigen. Die Wirtschaftsweisen haben ihre Wachstumsprognose für dieses Jahr auf 1,8% gesenkt, jene zur Inflation auf im Schnitt 6,1% erhöht. Sie halten zwischenzeitlich einen Anstieg auf 7,5% bis knapp 9% für möglich. Manche Ökonomen schließen sogar zweistellige Inflationsraten in den nächsten Monaten nicht mehr aus.

Kommentar auf dieser Seite

Berichte Seite 5