Finanzmärkte

Europas Aktienmärkte erholen sich

Europas Aktienmärkte haben sich zur Wochenmitte erholt. Der Euro fiel auf den tiefsten Stand seit November 2020, während die Bundrenditen wieder zurückfielen.

Europas Aktienmärkte erholen sich

kjo Frankfurt

Nach den kräftigen Kursverlusten vom Tag zuvor haben sich die europäischen Aktienmärkte zur Wochenmitte erholt. Der Dax verbesserte sich um 0,8% auf 15365 Punkte. Der Euro Stoxx 50 gewann 0,5% auf 4080 Zähler. Auch bei größeren Schwächeanfällen könne sich der Dax auf eine Käufergruppe verlassen, die ihn schon in den Vormonaten mehrfach aufgefangen habe, betonten die technischen Analysten von Indexradar. Denn um einen Dax-Stand von 15000 Punkten sei die Nachfrage stabil. Solange dieser Effekt anhalte, hätten Anleger wenig zu befürchten. Von anderer Seite wurde darauf verwiesen, dass der Dax den September, in dem es früher häufiger große Einbrüche gegeben habe, relativ gut überstanden habe. Und im Verlauf des Oktobers bessere sich sukzessive das saisonale Muster.

An den Devisenmärkten fiel der Euro auf 1,1611 Dollar und markierte damit den niedrigsten Stand seit November 2020. Gegenüber dem Vortag notierte er im späten europäischen Handel um 0,6% tiefer. Der Greenback erhielt durch positive Daten vom US-Immobilienmarkt ein wenig Auftrieb. Zudem belastete die Aussicht auf ein Auseinanderlaufen der geldpolitischen Ausrichtung der Europäischen Zen­tralbank und der Fed die Gemeinschaftswährung be­reits in den vergangenen Wochen deutlich. Seit Anfang des Monats verlor der Euro bis zum Mittwoch 2,3% an Wert. Die US-Notenbank hatte zuletzt eine Drosselung ihrer billionenschweren Anleihekäufe noch im laufenden Jahr in Aussicht gestellt und Spekulationen über eine erste Zinserhöhung 2022 geschürt. Die EZB hingegen lässt noch keine Anstalten zu einer restriktiveren Geldpolitik erkennen.

An den Anleihemärkten gingen die Renditen der Bundestitel wieder zu­rück. Die zehnjährige Bundesanleihe rentierte am Abend mit −0,22% nach −0,20% am Vortag. Der Emissionsschub bei nachhaltigkeitsgebundenen Anleihen setzte sich fort.

Berichte Seite 20

MARKTDATEN
29.9.Vortag
Dax15365,270,77%
Euro Stoxx 504080,220,53%
S&P 500 (20h)4360,320,18%
1 Euro in Dollar (20h)1,15931,1681
Gold in Dollar (20h)1722,871733,68
Öl/Nov. in Dollar (20h)78,6579,09
Bundrendite 10 J.–0,20–0,19
US-Rendite 10 J.1,551,53
3-M.-Euribor–0,543–0,543
Quelle: Refinitiv